Call for papers
2025-02-04
Die eingereichten Fachbeiträge dürfen die gesamte Breite des Feldes und seiner Nachbargebiete sowie deren Forschungsmethoden aufweisen. Dies umfasst grundlegende Fragen, was Behinderung bzw. Sonderpädagogik des Lernens ist oder sein soll, welche pädagogische Arbeit damit verbunden ist und welche schulischen und gesellschaftlichen Fragen damit verbunden sein können. Verbundene Themenvorschläge des Themenheftes sind dabei:
- Sonderpädagogik des Lernens in Gesellschaft, Schule und Arbeit
- Sonderpädagogik des Lernens in Diagnostik und Förderung
- Sonderpädagogik des Lernens in Unterricht und Schule
- Inklusive Bildung in Bezug zu Gesellschaft und Behinderung
In Form von Kommentaren, die nicht dem Peer Review-Verfahren unterliegen können darüber hinaus auch kurze und pointierte Positionierungen der Lehrstühle/Studienstätten zu den Grundfragen der Sonderpädagogik des Lernens eingereicht werden. Praxisbeiträge sind ebenfalls willkommen.
Einreichung ab 01.10.25 bis Ende 31.01.26